Am 22. Mai 2025 veranstaltet die CIR zusammen mit der Stadt Dortmund und Klimabildung e.V. die Denkfabrik Future Food Lab. Ziel der Veranstaltung ist es, im Rahmen des EU-Projekts Turn the Tables eine internationale Kampagne zu einem gerechteren Ernährungssystem zu entwickeln.
Future Food Lab – Ideen für ein nachhaltigeres Ernährungssystem
Wann: 22. Mai 2025, 9:30 – 16:00 Uhr (inkl. kostenfreier Mittagsverpflegung)
Wo: uzwei im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Für wen: 15- bis 30-Jährige
Anmeldung: https://klimabildung.org/f/2025/anmeldung-future-food-lab/ (Teilnehmendenzahl auf 30 Personen begrenzt)
Ob Lebensmittelverschwendung, soziale Gerechtigkeit in der Produktion oder die Auswirkungen der Landwirtschaft auf das Klima – beim Future Food Lab können Jugendliche und junge Erwachsene ihre Perspektive einbringen, mit anderen Engagierten zusammenarbeiten und kreative Kampagnenideen entwickeln.
Alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat – und die beste Idee wird ausgezeichnet! Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen