Mehr als 222.222 Menschen haben die Petition der Initiative Lieferkettengesetz an Angela Merkel unterschrieben. In einer symbolträchtigen Aktion mit einem riesigen gesetzlichen Rahmen vor dem Kanzleramt wurden die Unterschriften nun übergeben.
In den letzten Wochen haben sich einige Politiker*innen aus Regierungskreisen für ein Lieferkettengesetz ausgesprochen. Bundeswirtschaftsminister Altmaier gilt aber weiterhin als Gegner von menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten. Nehmen Sie an einer neuen E-Mail-Aktion teil und fordern Sie ihn auf, seine Blockadehaltung aufzugeben!
Weil deutsche Unternehmen sich nicht freiwillig an menschenrechtliche Standards halten, hat die Bundesregierung endlich angekündigt, sie gesetzlich dazu zu verpflichten. Ein großer Erfolg für unsere Arbeit in der Initiative Lieferkettengesetz!
Gemeinsam mit weiteren Vertreter*innen der Zivilgesellschaft hat die Christliche Initiative Romero mit ambitionierten Spielwaren-Unternehmen und -Händler*innen die Fair Toys Organisation gegründet. Ihr Ziel: mehr Verantwortung für sozial- und umweltverträglich produziertes Spielzeug.
Los geht‘s Richtung fair produziertes Spielzeug: Die Christliche Initiative Romero gründet gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Partnern, ambitionierten Spielwaren-Unternehmen, Kommunen und Akteuren aus der Wissenschaft die Fair Toys Organisation.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen