Der Arbeitskreis Rohstoffe, in dem die CIR Mitglied ist, fordert von der Bundesregierung eine zukunftsfähige, global-gerechte Rohstoffwendestrategie. Ein Forderungspapier listet die wichtigsten Maßnahmen auf. Dazu gehören: eine drastische Reduktion des Verbrauchs und mehr Anreize für Recycling.
Der Klimawandel verschärft die Trinkwasserknappheit in unserem Partnerland El Salvador. Im Interview erzählt Menschenrechtsverteidiger und Klimaaktivist Francisco Carreño wie er sich für Verbesserungen einsetzt und auf welche Hürden er dabei stößt.
Seit Jahren schwelt auf dem Gebiet der Indigenen Gruppe der Guarani Kaiowá, im Bundesstaat Mato Grosso do Sul, ein Konflikt zwischen der Indigenen Bevölkerung und den dort ansässigen Farmern und Großplantagenbesitzer*innen, um das Recht an dem inzwischen agrarwirtschaftlich genutzten Land. Ausgangspunkt für die erneute Eskalation des Konflikts ist der Tod des 18-jährigen Alex Recarte Vasques…
„Die durch den Krieg in der Ukraine verursachte Verschärfung der Welternährungskrise muss die Politik endlich aufrütteln“ – diesen Appell haben wir heute gemeinsam mit anderen entwicklungspolitischen, bäuerlichen und Menschenrechts-Organisationen an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bei einer Kundgebung vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gerichtet.
In den letzten Tagen taten sich Vertreter*innen aus Agrarindustrie und Politik mit Vorschlägen hervor, angesichts des Ukraine-Krieges Beschränkungen, inklusive ökologischer Schutzmaßnahmen, abzubauen. Sogar die „Farm2Fork“-Strategie, mit der die EU die europäische Landwirtschaft binnen zehn Jahren umweltfreundlich und sozial umbauen will, wird in Frage gestellt.
Wir fordern ein Agrar- und Ernährungssystem, das gute Lebens- und Arbeitsbedingungen, gesunde Lebensmittel, allgemeinen Zugang zu ihnen, intakte Ökosysteme und partizipative Entscheidungsprozesse beinhaltet. Die Agrarökologie bietet uns Perspektiven, wie dieser Wandel aussehen kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen