Über uns

Stellen

Wir suchen weitere Mitglieder für unser Team!

Für unser Büro in Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Volontär*in (w/d/m) im Bereich international Campaigning in einem EU-Projekt zur Agrarwende

Beginn des Volontariats: zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Arbeitsort: Münster / Dauer des Volontariats: 12 Monate / Stellenumfang: 30 Stunden/Woche

Die Romero Initiative (CIR) setzt sich seit 1981 für Arbeits- und Menschenrechte besonders in Ländern des globalen Südens ein. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung von Basisbewegungen und Organisationen in Nicaragua, El Salvador, Guatemala und Honduras sowie die entwicklungspolitische Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland und Europa. Unsere Vision ist eine gerechte, solidarische Welt, in der ein gutes Leben für alle möglich ist.

Im Rahmen des Volontariats lernen Sie die Arbeit einer entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisation (NRO) intensiv kennen und unterstützen im Bereich internationales Campaigning in einem EU-Projekt zur Agrarwende.

Ihre Aufgaben: Kreativ werden, Gestalten, Texten, Mitwirken

Als Volontär*in bei der CIR…

  • sind Sie Teil eines sympathischen und motivierten Projektteams
  • koordinieren Sie ein junges Redaktionsteam bestehend aus freiwilligen Redakteur*innen für einen internationalen Social Media-Projektkanal zur Agrar- und Ernährungswende. Dazu gehört: Redaktionstreffen organisieren, das Rekrutieren neuer Mitglieder, Pflege eines Redaktionskalenders, Content-Erstellung und Community Management.
  • bespielen Sie unsere CIR-eigenen Social-Media-Kanäle, entwickeln Inhalte und gestalten Ihre Posts eigenständig mit Canva
  • unterstützen Sie die Finalisierung einer Wanderausstellung zum Thema Agrarwende und Agrarökologie in Inhalt und Form (bis September 2025) und in der Organisation der Absprachen mit Arbeitsgruppen
  • unterstützen Sie bei der Erstellung einer Miniaturadaption der Wanderausstellung und Gestaltung eines entsprechenden “How to-Tutorials (bis September 2025) 
  • erstellen Sie eigene Webseitenbeiträge und pflegen diese in unser WordPress-System ein
  • betreuen Sie das Projektmanagement der Wanderausstellung und die Organisation des Transports zu europäischen Partner*innen (Roadshow) 
  • arbeiten Sie mit an der Konzeption und Umsetzung einer Gamified application 
  • wirken Sie partiell bei der Erstellung von Publikationen, Werbemaßnahmen und Veranstaltungsorganisation und -betreuung mit
  • nehmen Sie teil an internationalen Treffen mit Partnerorganisationen, in Arbeitsgruppen oder Workshops auf Englisch 
  • wirken Sie mit an einer Lobby/Advocacy-Kampagne zur Agrarwende auf europäischer Ebene 
  • erstellen Sie Monitorings und Reportings über einzelne Aktivitäten
  • wirken Sie an allgemeinen Büro-Aufgaben der CIR mit, dazu zählt Zentraldienst (Telefon- und Posteingang), Mithilfe bei Bürositzungen, o.ä. 

Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Studium Bachelorstudium aus den Bereichen Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Soziologie, Geografie oder einer vergleichbaren Ausbildung mit entsprechender Qualifikation 
  • Kenntnisse zu oder großes Interesse an einer Einarbeitung in Themen wie Agrarwende, Lieferkettengesetze, europäische Agrarpolitik, internationale Entwicklungszusammenarbeit mit Fokus auf Mittelamerika 
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung mit gängigen Windows-Programmen, Bildbearbeitung mit Canva, Videoschnitt, Content Management Systemen wünschenswert
  • Interesse an und Erfahrungswerte im Umgang mit Social-Media-Kanälen wie Instagram, Facebook und LinkedIn 
  • Projekt- und/oder Redaktionserfahrung im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit / Entwicklungspolitik im Rahmen von Praktika von Vorteil 
  • Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Begeisterungsfähigkeit  

Wir bieten:
  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles 12-monatiges Volontariat, das die Grundlagen für den Berufsalltagin der Kampagnenarbeit in einer entwicklungspolitischen NRO vermittelt 
  • eine enge Betreuung und Begleitung durch eine Mentorin 
  • demokratische Entscheidungsstrukturen und flache Hierarchien 
  • crossmediales und teamübergreifendes Arbeiten in einem diversen, fröhlichen Team, das nicht nur die Arbeit, sondern auch Pausen und Freizeitgestaltung miteinander schätzt
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Teilnahme an entwicklungspolitischen Veranstaltungen 
  • die Möglichkeit partieller Remote-Arbeit 
  • gemeinsames, kostenfreies und veganes Mittagessen zwei Mal pro Woche
  • frei wählbare Anreize wie Jobticket und Mitgliedschaft bei Hansefit (Verband Firmenfitness) 
  • eine Vergütung von 1.820 Euro/Monat brutto
  • eine Bahncard 50.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und international Campaigning Sarah Lethmate (lethmatenoSpam@ci-romero.de). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ohne Foto) mit der Angabe, wann Sie das Volontariat beginnen können, ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) bis zum 2. Mai 2025 an Frau Sarah Lethmate (bewerbung-volontariatnoSpam@ci-romero.de). Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 20. und 21. KW in Münster statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Foto: Maren Kuiter

Ich bin für Ihre Fragen da:

Sarah Lethmate
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
lethmatenoSpam@ci-romero.de
Telefon: 0251 - 674413-41